www.hastasoft.de Anbieterkennzeichnung / Kontakt    Verbraucherrechte nach Fernabsatzrecht    Allgemeine technische Informationen  Datenschutz

PC-Rechnung - Das Rechnungsprogramm für Windows, MAC und LINUX

  

PC-Rechnung 6.x - Rechnungen und E-Rechnungen für B2C, B2B und B2G


   Windows-Version (oben Version 5) und MAC-Version 3.x (unten)

Und die LINUX-Version 4.x (unten):
Informationen zum Programm PC-Rechnung

PC-Rechnung ist ein einfach zu bedienendes Programm. Damit erstellen Sie:


 



  Bildergalerien-Windows 

  Bildergalerien-MAC 

   Bildergalerien-Linux

Hinweis: Für alle Plattformen existiert ein sogenannter "Dark-Style" also eine dunkel gehaltene Benutzeroberfläche.


Das Programm ist geeignet für Anwender, welche Ihre Rechnungen in Euro ausweisen und für Anwender in der Schweiz (alternative Verwendung CHF möglich).

Es können E-Rechnungen im Format X-Rechnung und ZUGFeRD erstellt werden!

PC-Rechnung ist ein mandatenfähiges Rechnungsprogramm für Windows und MAC OS X, d.h. Sie können bei Bedarf den Rechnungs- und Zahlungsverkehr von mehreren Unternehmen verwalten. Ideal also, wenn Sie z.B. mehrere Firmen haben oder für einen anderen Unternehmer die Rechnungen in dessen Auftrag erstellen. Sie können das Programm so einstellen, dass zum Start zunächst die Firma ausgewählt wird.

Unterstützt den Ausdruck von QR-Codes auf die Rechnung, so dass die Kunden die Rechnung bequem mit einer Banking-App bezahlen können (beide Standards "GiroCode" und "BezahlCode").

Ganz einfach erstellen Sie aus Angeboten Lieferscheine oder Rechnungen. Oder Sie erstellen aus einem Lieferschein eine Rechnung, bzw. aus einer Rechnung ein Lieferschein. Ob Sie Ihre Lieferungen in Rechnung gestellt haben oder nicht, können Sie in der Lieferscheinlistenübersicht kennzeichnen, so haben Sie immer im Überblick, für welche Lieferungen noch keine Rechnungen erstellt wurden.

PC-Rechnung eignet sich z.B. auch für Anwender (z.B. Hotels oder Buchhandlungen), die Artikel mit unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen verkaufen. Diese unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze können dann beim Ausdruck aufsummiert für den jeweiligen Mehrwertsteuersatz ausgewiesen werden. So kann der Rechnungsempfänger (z.B. im Hotelgewerbe) die jeweilige Summe des Steuersatzes von 7% bzw. den von 19% auf einen Blick erkennen und für seine Reiseabrechnung verwenden.

Hinweis: Der Ausweis der unterschiedlichen Umsatzsteuersätze muss unter Menü Extras, Optionen, Register "Umsatzsteuer" aktiviert werden, standardmäßig ist diese Option deaktiviert.

Sie nehmen Bestellungen per e-Mail, Post oder Fax entgegen und verknüpfen diese Daten mit einer erstellten Rechnung, so dass Sie alle entscheidenden Informationen bei Bedarf im Zugriff haben.

Mit der Artikelverwaltung erstellen Sie Ihre Produktbeschreibungen für Ihre Artikel. Mit entsprechenden Filtermöglichkeiten haben Sie auch sehr viele Artikel im Griff.

Das Programm arbeitet bestens mit der Adressenverwaltung PC-Adreßzz! zusammen (sowohl unter Windows als auch unter MAC ab Version 7.34). Das Erstellen von Rechnungen und insbesondere die Übernahme einer Adresse in das Rechungsformular wird damit zum Kinderspiel (ab PC-Adreßzz! Version 6.50). Von PC-Adreßzz! können Sie auch eine mit der Adresse verwaltete Kundennummer oder Kunden-Umsatzsteuer-ID in Ihre Rechnungen übernehmen.

In der Umsatzübersicht (hier für MAC) sehen Sie, was Sie in den verschiedenen Monaten des ausgewählten Jahres für Umsätze gemacht haben. Sie können sich auch eine Übersicht nach Jahren anzeigen lassen. Die Ansicht erfolgt sowohl mit Zahlen als auch per Diagramm. Das Diagramm kann gedruckt oder als Bitmap-Datei gespeichert oder in die Zwischenablage kopiert werden.

Mit der integrierten Textbausteinverwaltung fügen Sie Texte als Zusatzinformationen in Ihre Angebote oder Rechnungen ein.

Die Quartalsweise Übersicht über eingenommene Mehrwertsteuer hilft Ihnen Ihre Umsatzsteuererklärung zu erstellen.

Sie können einen PDF- und einen Faxtreiber (extern) integrieren, so dass Sie direkt aus dem Programm faxen oder eine PDF-Datei erstellen können (oder einen Text als Mail versenden).

Versenden Sie Ihre Rechnung per Mail, Post oder Fax. 

Sie können auch Ihr Firmenlogo in den Ausdruck der Rechnung integrieren. Sie können zudem bestimmen, ob und wenn ja, an welcher Stelle bestimmte Daten auf dem Angebots- oder Rechnungsformular gedruckt werden sollen. So können Sie z.B. Ihre Absender oder Kontodaten ausblenden, wenn Sie mit einem eigenen Vordruck arbeiten, in welchen Sie dann nur noch die Rechnungsdaten im engeren Sinne drucken brauchen.

Ihre Rechnungen oder Angebote können sowohl auf der Basis von Netto- als auch von Bruttopreisen berechnet werden.

Das Programm kann auch von Kleingewerbetreibenden benutzt werden, die keine Umsatzsteuer erheben (müssen).

Ein Programm, mit dem es Spaß macht, zu arbeiten, zumal Sie auch die optische Gestaltung nach Ihren Wünschen anpassen können (verschiedene Oberflächendesigns).


Ein wichtiges Thema: Datensicherung (!) Hier lesen Sie weitere Informationen dazu:


Was ist neu in der Version 6:

  • E-Rechnungen erstellen im Format X-Rechnung und ZUGFeRD
  • Zahlungsabgleich per Abgleich von Bankdaten im csv-Fomrat
  • Neuer Bearbeitungsstatus "Entwurf" für die Rechnung
  • Artikel nun mit Angaben für die Einheit (z.B. Stk, Std, Kg, usw)
  • Neue und modernere Icons in Rechnungsliste, Dateilisten, usw.
  • Neue "Anlagenliste" nun auch in der Hauptansicht, mit diversen Kontextbefehlen
  • Übersichtlichere Auflistung der verkaufen Artikel in der Hauptansicht
  • Icons in der Hauptansicht lassen direkt B2C, B2B oder B2G Geschäft erkennen
  • Unsterstützung einer Angabe von Skonto und automatische Berechnung der Zahlbeträge
  • Unsterstützung einer Angabe von Rabatten
  • Unsterstützung einer Angabe von Vorauszahlungen (Abschläge ausweisen)
  • Vorbereitet: In einem der nächsten Updates kommt die Möglichkeit Dienstleistungen in der Rechnung ausweisen zu können
  • Eine Reihe sonstiger Verbesserungen und Erweiterungen

Hier ein kurzes Video (7 Minuten) zu den wichtigsten Neuerungen:

YouTube-Video: Die letzten Neuerungen zum Programm


Preise
99,-- Euro, bzw.
49,-- Euro je Zusatzlizenz

69,-- Euro als Update

Bestellung: Benutzen Sie das in PC-Rechnung integrierte Bestellformular unter Menü Hilfe oder das

hier zum Download angebotene PDF-Formular
Hinweis: Bei Bestellung nur der Registriernummer erfolgt die Lieferung i.d.R. innnerhalb 1-3 Tagen. Bei Zusendung auch der CD erfolgt die Lieferung i.d.R. innerhalb von 2-5 Tagen. Bitte beachten Sie, dass abweichend davon im Falle von Betriebsferien sich diese Zeiten verlängern können.


Download der AKTUELLEN Versionen:


WINDOWS
Download als selbstinstallierende Exe-Datei

Download als ZIP-Datei

(Version 6.11 vom 22.03.2025, 14:00 Uhr)


MAC OS X

64-Bit-Version: Download Install_PCRechnung.dmg
(nach Download Doppelklick auf das Package und den Anweisungen im Dialog folgen).
(Version 6.11 vom 22.03.2025, 14:30 Uhr)

32-Bit-Version: Download der .dmg-Setup-Datei (Setup_PCRechnung.pkg)

 (Version 4.19 vom 21.05.2019, 19:00)                                                                                         


Linux (nur 64 Bit)

Download der .zip-Setup-Datei (Setup_PCRechnung6_Linux64.zip)

Hinweis: Entpacken Sie nach dem Download die Datei in Ihr Home-Verzeichnis!

 (Version 6.11 vom 22.03.2025, 15:20 Uhr)


Download von früheren Versionen:

Windows:
PC-Rechnung 5.x
PC-Rechnung 4.x
PC-Rechnung 3.x

macOS

PCRechnung 4.x
PCRechnung 5.x